Oft gestellte Fragen

Warum heißt ihr eigentlich Koala Krunch?

Der Koala steht symbolisch für das, was Kinder und Jugendliche oft sind – aber nicht sein sollen: träge, einseitig ernährt und wenig aktiv. Doch unser Koala macht sich auf eine Reise, entdeckt die Welt, erlebt Abenteuer und probiert Neues aus – genau das, was wir Kindern mit Koala Krunch vermitteln wollen. Unser Koala ist nicht nur eine Marke, sondern ein Begleiter, der Kinder spielerisch zu einem aktiven, gesunden Lebensstil inspiriert. Koala Krunch ist mehr als ein Snack – es ist eine Mission.

Woher kommen eure Früchte?

Wir kaufen Koala's Früchte dort ein, wo sie angebaut werden. Die Ananas und Physalis kaufen wir in Peru, Erdbeeren in Peru und der Türkei, Apfel in Österreich und Slowenien.

Bleiben die Vitamine/Nährstoffe nach dem Krunchen erhalten?

Ja! Vitamine und auch Nährstoffe wie z.B. Magnesium, Calcium, Kalium und Zink bleiben erhalten.

Ist erst einmal eine Frucht gepflückt, baut die Frucht Vitamine ab. Je schneller man trocknet, desto früher verlangsamt man, dass die Vitamine verloren gehen. Denn das viele Wasser in einer Frucht fördert den schleichenden Verlust an Vitaminen. Deshalb trocknen wir Koala's Früchte unmittelbar nach der Ernte.

Außerdem schälen wir die Früchte nicht, wie z.B. den Apfel, weil unter der Schale besonders viele Vitamine lagern. Analysen zeigen, dass bis zu 80% der Vitamine erhalten bleiben. Deshalb liefern Dir die Koala's Früchte all die wichtigen Vitamine und Mineralstoffe, die Du täglich brauchst, damit Du Dich wohl fühlst und fit bleibst.

Sind die Früchte wirklich nur Früchte oder sind Zusätze drin?

KoalaKrunch Früchte sind wirklich nur Früchte!

Wir entnehmen das Wasser der Frucht, aber fügen nichts hinzu. 100% Frucht- sonst nix! Uns ist das besonders wichtig.

Wir belassen die Früchte so, wie sie sind: mit tollem Aroma. Die Natur schenkt uns Menschen so tolle Früchte, dass wir dem nichts mehr hinzufügen wollen.

feder als symbol favicon Warum sind eure Früchte so leicht?

Koala's Früchte sind so leicht, weil ihnen das Wasser durch ein spezielles Trocknungsverfahren entzogen wird. Dieses Verfahren nennt sich „Puffing“, wodurch die Fruchtstücke im warmen Vakuum „aufgebläht“ werden. Dabei verdunstet das Wasser besonders schnell und schonend, ohne die Struktur der Frucht zu zerstören. Da Wasser den größten Anteil einer Frucht ausmacht, sinkt das Endgewicht je nach Frucht um den Faktor 8 bis 12. Das bedeutet: Aus 800–1200 g frischer Frucht bleibt nur etwa 100 g unserer knusprigen Koala Krunch-Früchte übrig!